
«Sexualität kennt kein Alter» mit der Sexologin Natalie Blaser – Aus der Vortragsreihe Abenteuer Älterwerden
In der ersten Veranstaltung unserer fünfteiligen Vortragsreihe Abenteuer Älterwerden, beleuchtet Natalie Blaser, Sexologin, das Thema «Sexualität kennt kein Alter». Die Veranstaltung findet am 8. Mai 2025 im Viva Luzern Rosenberg statt.
Wir freuen uns, Interessierte zur Eröffnung unserer Vortragsreihe einzuladen, die sich mit verschiedenen Aspekten des Älterwerdens auseinandersetzt. Das erste Referat der Sexologin Natalie Blaser thematisiert wie Selbstwert, Biografie, Rollenbilder und gesellschaftliche Normen unsere Intimität und Sexualität prägen. Entdecken Sie mit Blaser, warum Kommunikation, Beziehungen und Nähe auch im Alter zentrale Bedürfnisse bleiben.
Kurzbio Natalie Blaser:
«Das Thema Sexualität mit all seinen Facetten hat mich schon immer begeistert, fasziniert und neugierig gemacht. Bereits als in meiner Jugend gehörte die «Bravo» mit dem Dr. Sommer Team zu meiner wöchentlichen Lektüre, was wohl unter anderem dazu beigetragen hat, mich Jahre später dem Sexologie Studium zu widmen.
Als langjährige Pflegefachfrau im Akut- wie auch im Langzeitbereich ist mir der zwischenmenschliche Kontakt sehr wichtig. Oft und gerne habe ich mit unterschiedlichen Menschen und Biografien gearbeitet. Dabei ist mir immer wieder bewusst geworden, dass Sexualität und Liebe wesentlich zu physischem und psychischem Wohlbefinden beitragen, unabhängig davon, wie alt wir sind.
Sexualität und Liebe begleiten uns also ein Leben lang und deshalb ist es mir ein Anliegen, all den Jugendlichen und Erwachsenen beratend zur Seite zu stehen, die eine genussvolle, selbstbestimmte und erfüllte Sexualität wie auch Beziehung (er)leben möchten.
Ebenfalls möchte ich dazu beitragen, dass sexuelle Bildung zu einem festen Bestandteil in unserer Gesellschaft wird, damit falsche Vorstellungen und Irrtümer beseitigt werden und die Natürlichkeit der Sexualität aufgezeigt wird.»
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Interessierte können sich Online für den Vortrag anmelden. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, direkt von einer Expertin zu lernen und sich mit ihr auszutauschen.
Vorschau weitere Referate
Verpassen Sie die weiteren Veranstaltungen unserer Vortragsreihe nicht. Jeder Vortrag widmet sich einem speziellen Aspekt des Lebens im Alter:
- «frei-willig»: Café-Philo über Freiheit, den eigenen Willen und freiwilliges Engagement (2/5)
- Schutz vor Enkeltrick und Cyberbetrug (3/5)
- Marktstände zu «Palliative Care leben» (4/5)
- Wohnformen im Alter: Selbstbestimmt und individuell (5/5)
Weitere Informationen zur gesamten Vortragsreihe finden Sie auf unserer Webseite.

Wir freuen uns darauf, Sie zu diesem spannenden Event begrüßen zu dürfen.