Direkt zum Inhalt wechseln

Karriereschritt: Studium Pflege HF bei Viva Luzern

Wenn als Familienfrau/-mann ein Karriereschritt gewagt wird, muss ganz vieles stimmen. Die 29-jährige Marina Andrejevic, Pflegefachfrau HF im Viva Luzern Staffelnhof, hat im Januar 2023 ihr 2-jähriges Studium zur diplomierten Pflegefachfrau abgeschlossen. Im Interview erzählt sie wie es dazu kam.

Liebe Marina, du hast dich entschieden, nach der Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit das Studium Pflege HF zu absolvieren. Wie geht es dir heute mit deinem Entscheid? Was sagt deine Familie dazu?

Nach acht Jahren Berufserfahrung als Fachfrau Gesundheit und vier Jahren Tätigkeit als Fachperson im Viva Luzern Staffelnhof habe ich für mich die beste Entscheidung getroffen und das Studium Pflege HF erfolgreich absolviert. Mein Ehemann, meine Kinder sowie meine ganze Familie sind stolz auf mich, das höre und spüre ich immer wieder. Obwohl die zwei Jahre nicht einfach waren und oft grosses Durchhaltevermögen gefragt war, haben wir es alle zusammen geschafft. Für mich kann ich sagen: Ich habe das erreicht, was ich wollte. Ohne die Unterstützung meiner ganzen Familie wäre das jedoch nicht machbar gewesen.

Was hat dir geholfen, diesen Schritt zu wagen?

Ich bin zu einem Punkt gekommen, wo ich mich gefragt habe, wie es weitergehen soll. Ich bin eine sehr offene, direkte und kommunikative Person. Für mich war es deshalb immer wichtig, mitwirken zu können, sei es in der direkten Pflege oder bei der Prozessgestaltung. Ich wollte aber noch mehr. Ich war mir am Anfang unsicher, ob ich das schaffen würde, Kinder, Haushalt, Studium und das Lernen unter einen Hut zu bringen. Ich habe aber grosse Unterstützung bekommen von meinem Ehemann sowie von meinen Eltern, was mir die Sicherheit gab, dass ich es schaffen kann. Zusätzlich war mein Vater schwer krank. Er äusserte jedoch immer wieder, dass er stolz wäre, wenn ich das HF-Studium absolvieren würde. Eine Woche vor Beginn des Studiums Pflege HF verstarb mein Vater. Dies war für mich ein grosser Schicksalsschlag, da er eine grosse Unterstützung für mich war. Das war für mich noch ein Grund mehr, das HF-Studium zu absolvieren, um ihn stolz zu machen und seinen Wunsch zu erfüllen. Weiter habe ich grosse Unterstützung von meinen Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen im Viva Luzern Staffelnhof erhalten, welche mich immer wieder motiviert und mir gezeigt haben, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.

Was empfiehlst du Kollegen und Kolleginnen, wenn sie sich für das Studium Pflege HF interessieren?

Ich empfehle euch: Hört auf euch und glaubt an euch. Ich hörte immer wieder von anderen, dass ich das Studium mit Kindern nicht schaffen würde. Dass ich eine Rabenmutter sei, an mich denke und nicht bei meinen Kindern sei. Trotz den Vorwürfen habe ich auf mich gehört. Heute kann ich stolz sagen: Ja, ich habe das Studium Pflege HF für mich erfolgreich absolviert und für meine Kinder und meine Familie.

Marina Andrejevic, Pflegefachfrau HF im Viva Luzern Staffelnhof, mit ihrer Familie.

Was ist dein Statement, als arbeitstätige Mutter für Kollegen/-innen, die einen Karriereschritt für sich prüfen?

Auch als Mutter kann ich mich beruflich einsetzen für meine eigenen Ziele. Und für unsere Kinder bin ich eine zufriedene und ausgeglichene Mutter.

Gibt es etwas, was du noch sagen möchtest? Was hat dich besonders unterstützt? Wie wichtig waren Team und Vorgesetzte?

Ich möchte mich besonders beim Team und bei der Teamleitung bedanken. Sie alle haben mich in den letzten zwei Jahren tatkräftig unterstützt. Weiter möchte ich mich bei der Betriebsleitung Viva Luzern Staffelnhof, bei der Pflegedienstleitung sowie bei meiner Ausbildungsverantwortlichen bedanken, für die Chance die sie mir gegeben haben, das Studium zu absolvieren. Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung auch an dieser Stelle!

Das Interview führte Irène Erni-Fellmann, Leiterin Personalentwicklung bei Viva Luzern.