
Karriere – Meilenstein Berufsbildung: Der erste Schritt ist getan!
71 Lernende, 58 Frauen und 13 Männer haben ihre Ausbildung in den Betrieben von Viva Luzern am 2. August gestartet. Wir freuen uns sehr, dass auch dieses Jahr 23 Lernende ihre zwei- und 48 Lernende ihre dreijährige Berufsausbildung in den Bereichen Betreuung und Pflege, Gastronomie, Technik und KV angetreten haben.
33 Lehranfängerinnen und –anfänger waren schon vor der Lehre bei Viva Luzern im Einsatz. Viva Luzern setzt sich auch ganz besonders dafür ein, dass Erwachsene eine berufliche Grundbildung absolvieren können. So sind es dieses Jahr zehn Mitarbeitende, die die Nachholbildung als Erwachsene absolvieren. Der älteste Lernende ist 50-jährig und absolviert eine Ausbildung zum Fachmann Gesundheit. Die jüngsten Lernenden sind 15-jährig und starten in den Berufen Fachfrau Gesundheit, Hauswirtschaftspraktikerin und Assistentin Gesundheit und Soziales. Die bunt gemischte Gruppe mit unterschiedlichen Berufszielen und neuen Kenntnissen und know-how aus Berufsschulen und überbetrieblichen Kursen, bereichern und motivieren die Teams von Viva Luzern.
Viva Luzern wünscht den 71 neuen Lernenden einen erfolgreichen Start, viel Freude und Erfolg!
Viva Luzern Dreilinden: Valentina Alt; Theode Bertia Anthonypillai; Hassan Arif; Ornela Cubi; Aurora Di Gregorio; Razan Hussein; Beatriz Nunes Macieira Oliveira. Viva Luzern Eichhof: Yasmine Abouabassi; Gizem Akoglu; Hiba Al Badawi; Mohamad Anouar; Dima Chami; Melani Cvetkovic; Laura Domgjoni; Luis Edmundo Espinoza Mota; Lewam Eyob; Sara Giancola; Damian Camilo Cuba Ineichen; Luana Maio; Maida Music; Andjela Pantelic; Slahadin Romodan; Estelle Schwarz; Valentin Simoni; Croos Sushmitha Xavier; Hodan Yussuf Farah. Viva Luzern Rosenberg: Fethawit Berhé; Marija Magdalena Drmic; Mikal Tesfahiwet Kidane; Selim Llolluni; Denise Lopes Magalhaes; Luana Platt Dos Santos; Priyan Premaraj Ratnaraja. Viva Luzern Staffelnhof: Tesfamaryam Ghebrehiwet; Sakana Anandarasa; Azzurra Ardizzone; Rahel Filmon; Valentina Hofstetter; Sulafv Kelesh; Abemalar Navaneethakrishnan; Sumea Peci; Ivana Radovic; Vesa Rexhepi; Karsika Uruthiran; Nevena Vilimonovic; Svenja Widmer; David Zilic. Viva Luzern Wesemlin und Tribschen: Abrham Legese Tekle; Amina Mahmood Butt; Anna Ruckstuhl; Asvin Iruthayathasan; Beyene Hyrti; Butan Ahmad; Dilber Hasso; Feven Habteab; Gözde Yilmaz; Havin Bulmus; Hivroun Khello; Jana Fleischli; Monica Rodriguez Rodriguez; Natalia Miele; Sabrina Saleem; Salwa Umer; Sara Isufi; Selina Manz, Seraina Weber, Syria Anastasia Piezzo; Tasnim Al Areki; Timo Henle; Zoe Helfenstein; Zoe Ziswiler.
Irène Erni-Fellmann, Leiterin Personalentwicklung Viva Luzern, hat bei den Lehranfängerinnen und Lehranfänger nachgefragt was sie erwarten, warum sie ihre Ausbildung bei Viva Luzern machen und was sie mit der gewählten Berufsbildung erreichen möchten? Ein Auszug:
«Ich möchte Fachfrau Gesundheit werden, weil mir die Zusammenarbeit mit Menschen am Herzen liegt.» Yasmine Abouabassi, Fachfrau Gesundheit
«Ich habe diese Berufsausbildung gewählt, weil ich gerne Menschen helfe und gerne mit Menschen kommuniziere.» Amina Mahmood Butt, Assistentin Gesundheit und Soziales
«Ich bin seit sieben Jahren in der Pflege tätig, daher interessiere ich mich für medizinaltechnische Tätigkeiten. Gerne möchte ich mit der Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit meinen Horizont erweitern und mich persönlich als Fachperson weiterentwickeln und daran wachsen.» Valentina Hofstetter, Fachfrau Gesundheit
«Ich möchte Fachfrau Gesundheit werden, weil es mir beim Schnuppern sehr gefallen hat und ich es spannend fand.» Maida Music, Fachfrau Gesundheit
«Der Bereich Hauswirtschaft gefällt mir sehr. Das Team ist sehr gut. Alle sind freundlich und ich kann mir vorstellen, dass ich meine Ausbildung erfolgreich absolvieren werde.» Hiba Al Badawi, Hauswirtschaftspraktikerin
Wie spannend und herausfordernd die Berufsausbildung sich gestaltet, wird anhand der Statements der Lehranfängerinnen und Lehranfänger deutlich.
Ein besonderer Dank gilt den Ausbildungsverantwortlichen, den Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern – sowie den Teamkolleginnen und -kollegen für die tolle Begleitung der rund 180 Lernenden und Studierenden bei Viva Luzern.